Impressum

1. Informationen zum Verlag

Herausgeber: GUENIFEY
Leiter der Veröffentlichung: Julien LLORCA
Leiter der Mitveröffentlichung: Jean-Noël CHAZE & Karine DESCAT
Webmaster: der amtierende CIO

Rechtliche Kontaktdaten
GUENIFEY

Hauptsitz:
1 rue de la Faisanderie
75016 Paris

Telefon: 0490084357 / E-Mail: siege@etudeguenifey.fr

Intragemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR 21 917 628 539
Siret 917 628 539 00012 R.C.S. PARIS

GUENIFEY – SAS mit einem Kapital von 40.503.016 €.

2. Credits

Produktion: Aloha Communication
IT-Abteilung: Guénifey
Moderation: Ionos
Bildnachweis: Rechteverwaltung:
Guenifey

3. Urheberrecht

Der Herausgeber ist Eigentümer dieser Website. Eine Vervielfältigung dieses Dokuments, auch nicht auszugsweise, außer den in Artikel L 122-5 des Gesetzes über geistiges Eigentum vorgesehenen darf ohne ausdrückliche Genehmigung des Herausgebers nicht erfolgen. Urheberrechtshinweise müssen auf jedem Exemplar der Publikation sichtbar sein, unabhängig davon, ob es ganz oder teilweise verwendet wird. Alle mit dem Urheberrecht verbundenen Rechte bleiben Eigentum des Inhabers.

3.1. Vervielfältigung auf elektronischen Medien

Die Vervielfältigung dieser Website ganz oder teilweise auf elektronischen Medien ist unter Angabe der Quelle in klarer und leserlicher Form gestattet (http://www.etudeguenifey. fr) und der Hinweis „Rechte vorbehalten“. Die verwendeten Informationen dürfen nur für persönliche, assoziative oder berufliche Zwecke verwendet werden; Jede Nutzung zu kommerziellen oder Werbezwecken ist ausgeschlossen.

3.2. Erstellen von Links zu https://www.etudeguenifey.com

The Die Website gestattet die Einrichtung eines Hypertext-Links, der auf ihren Inhalt verweist, sofern sie nicht die Deep-Linking-Technik verwendet, d. h. die Seiten der Website (https://www.etudeguenifey.fr) dürfen nicht darin eingebettet werden die Seiten einer anderen Website, die jedoch durch Öffnen eines Fensters zugänglich sind. Es ist notwendig, die Quelle anzugeben, die über einen Hypertext-Link direkt auf den Zielinhalt verweist. Aufmerksamkeit ! Diese Genehmigung gilt nicht für Websites, die kontroverse, pornografische, fremdenfeindliche usw. Informationen verbreiten oder die in größerem Maße die Sensibilität einer möglichst großen Zahl von Menschen verletzen könnten. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für die Datenschutzpraktiken und -richtlinien der Websites, auf die wir möglicherweise über Hypertext-Links verweisen, und wir bitten Sie dringend, diese zu lesen.

4 . Umfang des Inhalts

Die auf der Website enthaltenen Informationen liegen in der alleinigen Verantwortung des Autors und können nicht die Verantwortung des Herausgebers übernehmen. Der Herausgeber übernimmt keine Garantie für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität, Reihenfolge oder Vollständigkeit der Informationen oder Dokumente auf dieser Website und ist nicht verpflichtet, die Informationen oder Dokumente auf dieser Website zu aktualisieren. Diese Informationen.

5. Schutz personenbezogener Daten

In Übereinstimmung mit Artikel 32 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 06.01.1978, geändert im Jahr 2004, und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Nr. 2016/679) informieren wir Sie darüber, dass personenbezogene Daten (Personenstand, Personenlisten aus der Bevölkerung) Volkszählungen, Wählerverzeichnisse, Nachfolge- und Abwesenheitstabellen, Personalregistertabellen, Todesanzeigen usw.) unterliegen der automatisierten Verarbeitung durch GUENIFEY zum Zwecke der Erbensuche. Diese Daten sind für die Nutzung durch die betreffenden Dienste (insbesondere Ahnenforscher) reserviert und können nur an folgende Empfänger weitergegeben werden: Notare und Versicherer. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der Sie betreffenden Daten. Sie können der Verarbeitung auch aus berechtigten Gründen widersprechen. Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte einen Brief an den Datenschutzbeauftragten unter der Adresse: siège@etudeguenifey.fr

5.1. Datenschutzrichtlinie

GUENIFEY verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Diese Datenschutzrichtlinie definiert und informiert Sie darüber, wie GUENIFEY die Informationen, die Sie uns übermitteln, gegebenenfalls verwendet und schützt , wenn Sie diese Website nutzen, die über die folgende URL zugänglich ist: www.etudeguenifey. com.

Bitte beachten Sie, dass diese Vertraulichkeitsrichtlinie jederzeit von GUENIFEY geändert oder ergänzt werden kann, insbesondere im Hinblick auf die Anpassung an gesetzliche, behördliche, rechtswissenschaftliche oder technologische Entwicklungen. In einem solchen Fall wird das Datum der Aktualisierung am Ende dieser Richtlinie deutlich angegeben. Diese Änderungen binden den Nutzer, sobald sie online gestellt werden. Der Nutzer sollte daher diese Vertraulichkeits- und Cookie-Verwendungsrichtlinie regelmäßig konsultieren, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.

5.2. Verbindungsdaten

Site-Verbindungsdaten (Protokolldateien) werden nur zur Site-Sicherheit (Erkennung möglicher Eindringlinge) und zur Schätzung des allgemeinen Site-Verkehrs (Beispiel: die am häufigsten verwendeten Abschnitte) verwendet. konsultiert). Diese Verbindungsdaten werden für die Erstellung einer jährlichen Besucherstatistik 13 Monate lang aufbewahrt und anschließend vernichtet.

6. Persönliche Daten

Im Allgemeinen können Sie die Website besuchen, ohne persönliche Informationen über sich preiszugeben.
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung, die am 14. April 2016 vom Europäischen Parlament verabschiedet wurde, und der Gemäß dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 in der jeweils gültigen Fassung informiert Sie GUENIFEY über folgende Punkte:

6.1. Identität des Datenverantwortlichen

Der Datenverantwortliche ist: der amtierende CIO

6.2. Zwecke der Verarbeitung

GUENIFEY kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:

  • (a) um Ihnen die Informationen zukommen zu lassen, die Sie angefordert haben; und/oder
  • (b) zum Zweck der Sammlung von Informationen, die es uns ermöglichen, unsere Website zu verbessern (insbesondere durch Cookies); und/oder
  • (c) um Sie über verschiedene Ereignisse im Zusammenhang mit Guénifey kontaktieren zu können

6.3. Empfänger

GUENIFEY ist der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese werden weder einzeln noch aggregiert an Dritte weitergegeben. GUENIFEY verkauft die personenbezogenen Daten von Besuchern und Nutzern seiner Website nicht.

Zugriffsrecht und Datenübermittlung
Sie haben das Recht, auf die betreffenden personenbezogenen Daten zuzugreifen Du. Aufgrund der Verpflichtung von GUENIFEY zur Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden Sie jedoch darüber informiert, dass Ihre Anfrage nur unter der Voraussetzung bearbeitet wird, dass Sie einen Nachweis Ihrer Identität erbringen, insbesondere durch Vorlage eines Scans Ihres gültigen Ausweisdokuments (falls erforderlich). einer Anfrage über unser spezielles elektronisches Formular) oder eine unterschriebene Fotokopie Ihres gültigen Ausweises (im Falle einer schriftlichen Anfrage). GUENIFEY teilt Ihnen mit, dass es gegebenenfalls berechtigt ist, Einwände gegen Anfragen zu erheben, die offensichtlich missbräuchlich sind (aufgrund ihrer Anzahl, Wiederholung oder Systematik). Um Sie bei Ihrem Verfahren zu unterstützen, insbesondere wenn Sie Ihr Auskunftsrecht durch eine schriftliche Anfrage an die Postanschrift ausüben möchten, finden Sie durch Klicken auf den folgenden Link ein Musterschreiben, das von der Nationalen Kommission für Informatik und Informatik entwickelt wurde Libertés (die „CNIL“)
https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/entreprises-son-droit-dacces

Gesetzliche Berichtigung von Daten< /strong>
Im Rahmen dieses Rechts ermächtigen Sie die Gesetzgebung, die Berichtigung, Aktualisierung, Sperrung oder sogar Löschung der Sie betreffenden Daten zu verlangen, die sich als unrichtig, fehlerhaft, unvollständig oder veraltet erweisen könnten. Darüber hinaus können Sie allgemeine und spezifische Anweisungen zum Verbleib personenbezogener Daten nach Ihrem Tod festlegen. Gegebenenfalls können die Erben eines Verstorbenen verlangen, den Tod ihres Angehörigen zu berücksichtigen und/oder die notwendigen Aktualisierungen vorzunehmen. Um Sie in Ihrem Prozess zu unterstützen, insbesondere wenn Sie in Ihrem eigenen Namen oder im Namen eines Ihrer verstorbenen Angehörigen Ihr Recht auf Berichtigung durch eine schriftliche Anfrage an die Postadresse ausüben möchten, finden Sie diese, indem Sie auf klicken Der folgende Link ist ein Musterbrief, der von der CNIL entwickelt wurde.
https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/rectifier-des-donnees-inexactes

Widerspruchsrecht < u>
Die Ausübung dieses Rechts ist nur in einer der beiden folgenden Situationen möglich: Wenn die Ausübung dieses Rechts auf legitimen Gründen beruht; oder wenn die Ausübung dieses Rechts darauf abzielt, zu verhindern, dass die erhobenen Daten für kommerzielle Prospektionszwecke verwendet werden. Um Sie bei Ihrem Verfahren zu unterstützen, insbesondere wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht mittels einer schriftlichen Anfrage an die unter Punkt 1 angegebene Postanschrift ausüben möchten, finden Sie durch Klicken auf den folgenden Link ein von der CNIL entwickeltes Musterschreiben.
https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/supprimer-des-information-vous-concernant-dun-site-internet

6.4. Bedenken

Wenn Sie der Meinung sind, dass der Herausgeber die oben genannten Punkte nicht eingehalten hat, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie einen Brief an die folgende Adresse senden: Guénifey – Service Communication – 70 rue Tramontane – 13090 Aix – in der Provence. Wir kümmern uns dann um die Identifizierung und Behebung des Problems.

6.5. Reaktionszeiten

GUENIFEY verpflichtet sich, auf Ihre Anfrage nach Zugang, Berichtigung oder Widerspruch oder jede andere zusätzliche Anfrage nach Informationen innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten, die 1 Monat nach Eingang Ihrer Anfrage nicht überschreiten darf.

6.6. Beschwerde bei der zuständigen Behörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass GUENIFEY seinen Verpflichtungen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten nicht nachkommt, können Sie eine Beschwerde oder einen Antrag an die zuständige Behörde richten. In Frankreich ist die CNIL die zuständige Behörde, an die Sie einen Antrag elektronisch senden können, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
https://www.cnil.fr/fr/plaintes/internet.

6.7. Auskunftsrecht

Gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten haben Sie ein Recht auf Auskunft und Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, schreiben Sie einfach an siege@etudeguenifey.fr oder an den Korrespondenten der Studie für Informatik und Freiheiten unter communication@etudeguenifey.fr. Gemäß unseren Grundsätzen werden diese Daten niemals zu kommerziellen oder Marketingzwecken an Dritte weitergegeben. Der Herausgeber verpflichtet sich vertraglich zur strengsten Vertraulichkeit der ihm anvertrauten Daten, sofern keine gerichtliche Anordnung vorliegt.

6.8. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Der Herausgeber kann diese jederzeit durch Aktualisierung dieser Website ändern. Diese Änderungen sind für Sie bindend und wir empfehlen Ihnen, diese Website regelmäßig zu konsultieren, um die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen.

Die letzten Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie wurden am 3. Januar 2022 vorgenommen.

Rechtliche Rahmenbedingungen

In Übereinstimmung mit den Artikeln L.616 – 1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes: Nach erfolgloser schriftlicher Beschwerde bei der Firma GUENIFEY kann sich der Erbe an den Verbraucherschlichter wenden, der in der von der Verbraucherkommission erstellten nationalen Liste der Verbraucherschlichter eingetragen ist. Bewertung und Kontrolle des Verbrauchers Mediation, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: Herr Gérard Gaucher – Verbrauchermediator Genealogen Frankreichs und professionelle Genealogie – 51 Chemin des Grands Moulins, 69400 GLEIZE – http://mediateurconso-genealogistesfrance.fr